Über Geld spricht man nicht?
Doch – mit unseren Kindern sollten wir es unbedingt tun! Und das am besten früh.
„Über Geld spricht man nicht“ – ein Spruch, den wir alle kennen. Aber gerade, wenn es um unsere Kinder geht, sollten wir diese alte Regel überdenken. Denn wer den Wert von Geld nicht kennt, kann später schwer damit umgehen.
Warum Bargeld gerade für Kinder wichtig ist:
🔹 Be-GREIF-barkeit: Münzen und Scheine lassen sich anfassen, zählen, einteilen. Kinder sehen direkt, was etwas kostet – und was danach noch übrigbleibt.
🔹 Konsum verstehen lernen: Wenn das Taschengeld bar ausgegeben wird, lernen Kinder, dass Geld endlich ist – und dass man für Wünsche meistens sparen muss.
🔹 Selbstständigkeit fördern: Den Eisbecher selbst bezahlen oder beim Bäcker das Wechselgeld prüfen – das sind echte Lernerfahrungen.
🔹 Verantwortung üben: Bargeld fördert den bewussten Umgang mit Geld – mehr als eine anonyme Karte oder App.
Bargeld ist mehr als nur ein Zahlungsmittel – es ist ein Werkzeug zur Erziehung finanzieller Mündigkeit.
Wenn wir mit unseren Kindern über Geld sprechen, lernen sie, mit Geld umzugehen. Und genau darum ist es wichtig, dass sie von Anfang an auch Bargeld kennenlernen.
📣 Reden wir also über Geld – damit unsere Kinder klug damit umgehen können.
#Bargeld #uebergeldsprichtman
Westfälischer Wachschutz GmbH & Co. KG