Code of Conduct
Der WWS hat einen Verhaltenskodex erarbeitet, der seit Mitte 2010 in allen Unternehmensbereichen gĂŒltig ist. Als „ethischer Kompass“ sind in diesem Code of Conduct die Leitlinien fĂŒr das tĂ€gliche Verhalten im Arbeitsalltag der knapp 300 Mitarbeiter festgeschrieben.
Es ist unsere Tradition, unternehmerisches Handeln mit ethischen GrundsĂ€tzen zu verbinden. Die Einhaltung internatio- naler Abkommen, die zum Schutz von Menschenrechten vereinbart wurden, ist fĂŒr uns nachhaltig verbindlich. Daraus haben wir Verhaltensregeln abgeleitet, die wir im WWS Code of Conduct nachstehend zusammengefasst haben. Dieser gibt Auskunft darĂŒber, wie wir uns im GeschĂ€ftsbetrieb zu verhalten haben. Kein GeschĂ€ftsabschluss ist es Wert, das Vertrauen in unser Unternehmen zu erschĂŒttern und dadurch unseren guten Ruf zu gefĂ€hrden.
Von unseren Mitarbeitern verlangen wir, dass sie die Gesetze beachten, Regeln einhalten und nach unseren GrundsÀtzen handeln.
Recklinghausen, 23.05.2014
Frank Huerkamp
CEO
QualitÀtsmanagement
QualitĂ€t, Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz sind wichtige Kriterien, um die AuftrĂ€ge zur Zufriedenheit unserer Kunden auszufĂŒhren, die LeistungsfĂ€higkeit unserer Mitarbeiter zu fördern und auf Dauer gute GeschĂ€ftsergebnisse zu erzielen. Sie stehen gleichrangig neben den betriebswirtschaftlichen Unternehmenszielen.
Das heiĂt konkret, nicht nur qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu erbringen, sondern ArbeitsunfĂ€lle und berufsbedingte Erkrankungen fortlaufend zu reduzieren, menschengerechte ArbeitsplĂ€tze zu gestalten sowie Umweltbelastungen, SachschĂ€den und SchĂ€digungen Dritter durch geeignete MaĂnahmen soweit wie möglich zu vermeiden.
Die Einhaltung der europĂ€ischen und nationalen Rechtsvorschriften, der UnfallverhĂŒtungsvorschriften der Berufsgenossenschaft sowie der einschlĂ€gigen technischen Regelwerke und die Beachtung des vorliegenden QM-Handbuchs sind Voraussetzungen zur Erreichung dieser Ziele und zum Streben nach fortlaufender Verbesserung.